Kontakt
Kontaktieren Sie uns Kontakt & Anfahrt

Hans Fleig GmbH
Breitmatten 38
77933 Lahr

Kontaktformular
Ihr Ansprechpartner
Rufen Sie uns an: 07821-97430
E-Mail Adresse: [E-Mail versteckt]
Marion Müller Ihr Ansprechpartner

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker Fachrichtung Formenbau (m/w/d)

Auf geht’s ins Berufsleben! Wir suchen dich!

Wir sind ein etabliertes Unternehmen, das sich auf die Konstruktion, den Formenbau und die Fertigung technischer Spritzgussteile spezialisiert hat. Mit unserer langjährigen Expertise und fortschrittlichen Technologien bieten wir maßgeschneiderte und innovative Lösungen für Kunden aus vielfältigen Branchen. Unsere oberste Priorität ist höchste Qualität – von der ersten Idee über die Entwicklung bis hin zur Serienproduktion begleiten wir unsere Partner durch den gesamten Prozess.

 

Informationen zu deiner Ausbildung:

  • Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre
  • Es handelt sich um eine duale Ausbildung, die Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet
  • Der Unterricht erfolgt im wöchentlichen Rhythmus (abwechselnder Unterricht mit ein bis zwei Tagen in der Woche)
  • Du lernst moderne Verfahren im Werkzeugbau sowie die Verarbeitung von Metallen, um präzise Formen herzustellen
  • Praktische Erfahrung sammelst du direkt im Betrieb an CNC-Maschinen und weiteren modernen Fertigungsanlagen
  • Im Theorieunterricht erhältst du fundiertes Wissen in den Bereichen Werkstoffkunde, Fertigungsprozesse im Formenbau und Qualitätssicherung

 

Dein Aufgabenbereich während der Ausbildung:

  • Spritzgießwerkzeuge herstellen, um die präzise Produktion von Bauteilen zu ermöglichen
  • Werkzeugmaschinen programmieren, um sie effizient für die Fertigung zu steuern
  • Einzelteile montieren, um komplexe Bauteile zu fertigen und ihre Funktionalität sicherzustellen
  • Technische Zeichnungen erstellen und sie in die Praxis umsetzen

 

Das bringst du mit:

  • Einen Hauptschul- oder Realschulabschluss – die Grundlage für deine Ausbildung
  • Motivation und Teamfähigkeit – du hast Lust, dich weiterzuentwickeln und arbeitest gerne mit anderen zusammen
  • Interesse an Technik – du bist begeistert von technischen Abläufen und möchtest deine Fähigkeiten in diesem Bereich weiter ausbauen

 

Das lernst du in der Schule:

  • Räumliches Denken, um komplexe technische Zusammenhänge zu verstehen und visuell darzustellen
  • Metall fräsen, bohren und feilen gehören zu den praktischen Fertigkeiten, die du in der Werkstatt erlernst und anwendest
  • Mechanische Grundlagen wie Masse und Kraft werden dir helfen, das technische Verständnis auf die Praxis zu übertragen

 

Das bieten wir dir:

  • Attraktive Vergütung – Deine Leistung soll sich lohnen! Im 1. Jahr verdienst du 1.000 €, im 2. Jahr 1.080 €, im 3. Jahr 1.150 € und im 4. Jahr 1.200 €
  • Sichere Zukunft – Mit einer hohen Übernahmequote und vielseitigen Weiterbildungsmöglichkeiten hast du beste Chancen für eine erfolgreiche Karriere
  • Angenehmes Arbeitsumfeld – Freue dich auf ein familiäres Team, ein kollegiales Miteinander und attraktive Zusatzleistungen, die deinen Alltag angenehmer machen

 

Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Starte deine Ausbildung bei uns und gestalte deine und unsere Zukunft mit.